Wasser

Startseite/Schlagwort:Wasser

Wasser, auch gut für das Gehirn

2020-07-20T14:48:57+02:0019. Dezember 2018|Tags: , , , , |

Auch unser Gehirn braucht Flüssigkeit um richtig funktionieren zu können. Doch wie viel Liter Flüssigkeit braucht unser Gehirn eigentlich am Tag? Hier schweifen die Angaben teilweise auseinander. Sicherlich hat jeder schon einmal gehört, dass der menschliche Körper zu 60% aus Wasser besteht. Was allerdings nur wenige wissen ist, dass das Gehirn das wasserreichste Organ im [...]

Wasser zum Wein – aber welches?

2018-11-28T12:06:55+01:0028. November 2018|Tags: , , , , , , , |

Wasser und Wein gehören zusammen. Ob zum Essen, um gelegentlich den Gaumen zu erfrischen oder gegen den Durst, damit der Weingenuss nicht ausufert. Doch passt jedes Wasser zu jedem Wein? Man möchte sich den edlen Tropfen ja auch nicht verderben. Im Gegenteil, wählt man das richtige Wasser, kann der Wein zum wahren Geschmackserlebnis werden. Unterschiede [...]

Richtig trinken – aber was?

2019-10-25T12:50:17+02:0021. November 2018|Tags: , , , , , , , , , , |

Den Schnaps nach einem schweren Essen, Kaffee als Muntermacher, Wein für ein gesundes Herz, über Wasser und Tee geht sowieso nichts. Wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Binsenweisheiten? Geht es um Fitness und Gesundheit, wird meist über Sport und Essen berichtet – das Trinken wird vernachlässigt. Dabei überlebt der Mensch ohne Nahrung mindestens 30 Tage, [...]

Das richtige Getränk zum Medikament

2018-11-12T15:17:33+01:0014. November 2018|Tags: , , , , , , , , , , |

Irgendwann waren wir vielleicht einmal in der Situation, eine Tablette „trocken“ schlucken zu müssen – nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Nicht nur, dass sie einem fast im Halse stecken bleibt, je nach Wirkstoff ist auch die Magenschleimhaut nicht sonderlich erfreut, dem Gast so direkt zu begegnen. Zur Medikamenteneinnahme muss man trinken – nicht nur, damit [...]

Öfter mal was Neues trinken

2020-03-14T17:09:40+01:007. November 2018|Tags: , , , , , , , , |

Neues ausprobieren macht Spaß, man möchte ja auch mittrenden. Es muss nicht gleich Bier aus der Champagnerflasche sein, auch das altbewährte Leitungswasser wird uns erhalten bleiben. Aber mittendrin tut sich was. Trinken macht Spaß Dass Trinken wichtig ist, wissen wir mittlerweile. Wir sind diszipliniert, denken an die empfohlenen 1,5 bis 2 Liter täglich – die [...]

Richtig trinken bei Inkontinenz

2020-01-25T11:53:01+01:0017. Oktober 2018|Tags: , , , , , , , , , , |

Inkontinenz ist ein Problem, das jeden von uns treffen kann. Sei es eine Krankheit oder einfach das Alter. Auf jeden Fall ist sie sehr unangenehm. Daher versuchen vielen Menschen dieses Problem über eine geringere Trinkmenge in den Griff zu bekommen. Dadurch wird sicherlich weniger Urin produziert, jedoch benötigt der Körper ausreichend Flüssigkeit, um richtig funktionieren [...]

Kirschsaftsommer

2019-08-09T11:35:39+02:0027. Juni 2018|Tags: , , , , , , |

Die meisten werden sich an Sommer mit Kirschohrringen und roten Klebefingern erinnern. Kaum einer, der als Kind nicht in Nachbars Garten stibitzt hat, zu verlockend waren die leckeren Früchte in unterschiedlichsten Nuancen von Rot – und sind es noch heute. Ein Sommer ohne Kirschen, das geht nicht. Ob frisch vom Baum, als Saft oder Marmelade, [...]

Melonen: Saftiger Sommer

2018-06-21T11:31:45+02:0021. Juni 2018|Tags: , , , , , , , , , |

Wasser- und Zuckermelonen sind als klassische Sommerfrüchte in der warmen Jahreszeit überall erhältlich und nicht nur lecker, sondern liefern neben gesunden Vitaminen zusätzliche Flüssigkeit für den Körper, die dieser gerade im Sommer benötigt. Als Obstmahlzeit, Smoothie oder herzhaft im Salat bereichern sie unseren Speiseplan und sind auch getrunken frisch und schmackhaft. Für jeden Geschmack etwas [...]

Mit Wasser fährt sich’s sicherer

2018-05-30T10:05:32+02:006. Juni 2018|Tags: , , , , , , |

Es ist wohl hinreichend bekannt, dass bereits geringe Mengen an Alkohol am Steuer gefährliche Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit haben können. Die Reaktionsfähigkeit des Fahrers ist im Straßenverkehr nicht mehr ausreichend gewährleistet. Nicht umsonst gilt in vielen Ländern die Null Promille-Grenze und wird zu recht bei Verstoß mit hohen Strafen geahndet. Neuen Erkenntnissen jedoch zufolge lassen [...]

Nach oben