Grundregeln

Startseite/Schlagwort:Grundregeln

Trinkmenge: 1,5-Liter-Regel ist ein ungefährer Richtwert

2017-09-14T13:20:11+02:0015. Februar 2017|Tags: , , , , , , |

Einige Ernährungstipps werden immer wieder von Experten aus der Theorie und Praxis diskutiert. So werden auch die 1,5-Liter- oder die 2-Liter-Wasserregel von unterschiedlichen Seiten in den letzten Jahren beständig neu betrachtet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt weiterhin den Richtwert 1,5 Liter pro Tag als Trinkmenge vor. Dieses ist ein Richtwert für gesunde Erwachsene. [...]

Speisen und die Auswahl des Mineralwassers

2017-10-19T14:04:01+02:0028. Dezember 2016|Tags: , , , , , , , , , , , |

Das richtige Mineralwasser: zum Jahreswechsel darf es auch mal prickeln Der richtige Wein zum Silvesterbuffet oder Neujahrsmenü ist schon ausgesucht? Das richtige Wasser auch? Noch nicht? Dann sollten Sie weiter lesen… In der Tat gibt es Unterschiede, denn Wasser ist nicht gleich Wasser. Dies gilt sowohl für Aspekte der Gesundheit beim Wassertrinken, als auch für [...]

Einfach mehr Wasser trinken

2016-12-20T20:07:50+01:0023. November 2016|Tags: , , , , , |

Strategien zur Steigerung des Wasserkonsums, auch in der kühleren Jahreszeit Manchen Menschen fällt das regelmäßige Wassertrinken schwerer als anderen. Wenn es im Sommer heiß ist, greifen deutlich mehr Menschen regelmäßig zur Wasserflasche oder zum Wasserglas. Doch wenn die Temperaturen draußen frischer werden und kein akutes Durstgefühl aufkommt, vergessen viele das regelmäßige Trinken. Mit einfachen Tricks [...]

Leitungswasser – filtern oder nicht?

2017-10-19T14:00:24+02:009. November 2016|Tags: , , , , , , , , , |

Wasserfilter: effektiv oder Spielerei? In Deutschland zählt das Trinkwasser zu den Lebensmitteln, die am besten und intensivsten kontrolliert werden. Trotzdem kauft ein Großteil der Verbraucher das Trinkwasser, in Form von Mineralwasser, in Flaschen. Ein kleinerer Anteil filtert das Leitungswasser, um eine bessere Qualität zu erhalten. Dahinter stehen meistens Bedenken um die eigene Gesundheit durch Nitrate [...]

Infused Water – Wasser mit Geschmack

2018-05-29T10:58:26+02:003. November 2016|Tags: , , , , , , , , |

Das Trendwasser mit dem natürlichen Geschmackserlebnis Schmeckt Ihnen Wasser manchmal auch etwas zu fade? Den aktuellen Wassertrend zu „Wasser mit Geschmack“ - des Frühlings und Sommers 2016 - können Sie auch getrost mit in den Herbst und Winter nehmen. Infused Water lässt Ihnen so viel Kreativität und Geschmack, wie Sie es wollen. Zudem ist es [...]

Der Durst vorm Schlafengehen

2018-05-29T10:56:55+02:0026. Oktober 2016|Tags: , , , , , , |

Durstgefühl zu später Stunde Kennen Sie das auch? So langsam neigt sich der Abend, es wird Zeit ins Bett zu gehen und irgendwie haben Sie noch Durst, bevor Sie ins Reich der Träume entschwinden? Wenn sich ein Durstgefühl einstellt, sollten Sie diesem grundsätzlich nachgehen, auch wenn es sich abends häufig um keine ganz gewöhnliche Durst-Art [...]

Flüssigkeitsmangel und Flüssigkeitsüberschuss

2020-01-26T20:17:09+01:0019. Oktober 2016|Tags: , , , , , , , , , |

Wasser im Stoffwechsel Da der Körper ohne Wasserzufuhr seine Zellen und Körperflüssigkeiten nicht aufrechterhalten kann, ist das ausreichende Trinken von Wasser so lebenswichtig. Über das Wasser werden alle Nährstoffe an ihre Verarbeitungs- und Bestimmungsorte innerhalb des Körpers gebracht. Auch alle Stoffwechselabbauprodukte werden über dieses wichtige Element abgebaut. Zudem wird im Organismus fortlaufend Wasser für die [...]

Trinken im Alter

2018-05-29T10:54:09+02:0012. Oktober 2016|Tags: , , , , , , , |

Gute Wasserversorgung im Seniorenalter Ausreichendes Trinken ist in jedem Lebensalter leistungs- und lebenswichtig. Doch mit zunehmenden Lebensjahren, im Seniorenalter, kommt der Flüssigkeitsaufnahme eine immer höhere Bedeutung für die Gesundheit zu. Auch wenn viele Menschen der Generation 65 bzw. 70 plus heutzutage häufig viel fitter und aktiver sind, als noch die Menschen gleichen Alters vor drei [...]

Bio-Mineralwasser – Wasser in ökologischer Qualität

2018-05-29T10:51:56+02:005. Oktober 2016|Tags: , , , , , , , , |

Der Bio-Boom hat sich in den letzten Jahrzehnten in immer mehr Lebensbereiche ausgeweitet. Und das ist gut so. Gut für die Umwelt und gut für die Gesundheit des Menschen. Ob Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Reinigungsmittel, Kleidung, Haushaltsgegenstände, Tiernahrung, Bürobedarf, Gebrauchsgegenstände, Bett- oder Tischwäsche - Bio findet sich inzwischen in vielen Haushalten wieder. Seit wenigen Jahren gibt [...]

Nach oben