gesundes Trinken

Startseite/Schlagwort:gesundes Trinken

Mineralwasser: lieber mit oder ohne Kohlensäure?

2017-06-07T12:18:26+02:0014. Juni 2017|Tags: , , , , , |

In Deutschland gibt es über 530 unterschiedliche Mineral- und Heilwässer. Häufig entscheidet der Anlass des Trinkens oder der persönliche Geschmack darüber, ob Menschen eher zu Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure greifen. Doch es gibt auch gesundheitliche Dispositionen, bei denen auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser lieber verzichtet werden sollte. Medium-Sprudel als Liebling der Nation In Flaschen abgefülltes Mineralwasser [...]

Charakteristischer Geschmack und ökologisches Plus: regionales Mineralwasser

2017-05-24T15:03:24+02:0024. Mai 2017|Tags: , , , , , |

Der Aspekt der Regionalität bei Lebensmitteln, Getränken und anderen Produkten des täglichen Bedarfs wird für einen Großteil der Verbraucher immer bedeutungsvoller. Gemäß repräsentativer Umfragen ist die regionale Herkunft von Produkten für 22,6 % der Deutschen sehr wichtig und für 44 % wichtig (Quelle: www.statista.com). Auch beim Mineralwasser lohnt sich einen Blick auf den Standort der [...]

Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken: auch richtiges Trinken kann helfen

2017-05-20T19:14:04+02:0017. Mai 2017|Tags: , , , , , , , |

Nach der kühleren Jahreszeit sehnt sich der Körper richtig nach Wärme und Sonnenschein. Doch der Temperaturanstieg und die veränderten Lichtverhältnisse machen einem Großteil der Menschen Jahr für Jahr zu schaffen. Häufig wird von „Frühjahrsmüdigkeit“ gesprochen, wenn der Körper auf die veränderten Außenbedingungen mit Abgeschlagenheit und weniger Energie reagiert. Auch ein richtiges Trinkverhalten kann den Körper [...]

Mineralwasser: ein alternativer Calciumlieferant

2020-01-28T14:58:18+01:0010. Mai 2017|Tags: , , , , , , |

Jedes Mineralwasser besitzt seine eigene Mineralstoffzusammensetzung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Mineralstoffen Magnesium, Natrium und Calcium. Zum einen beeinflussen die enthaltenen Mineralstoffe den Geschmack eines Wassers. Zum anderen können diese Wirkstoffe einen guten ernährungsphysiologischen Beitrag für die Gesundheit leisten. Calcium, als Baustein für die Knochen, ist dabei besonders interessant. Der Stoff, aus dem [...]

Mehr Freude am Trinken: frühlingshaftes Wasser mit Geschmack

2017-10-11T13:03:53+02:003. Mai 2017|Tags: , , , , , |

Der Trend des letzten Jahres zum sogenannten Infused Water hält weiterhin an. Und das ist gut so. Denn Wasser mit Geschmack hilft auf einfache Weise, die tägliche Flüssigkeitszufuhr zu steigern. Es schmeckt einfach nach mehr! Vor allem für Menschen, denen es schwer fällt, regelmäßig im Alltag Wasser zu trinken, ist Infused Water eine prima Option. [...]

Optimierung der Wasserzufuhr als Ziel in der Fastenzeit

2017-03-16T07:35:29+01:0015. März 2017|Tags: , , , , , , |

Die Fastenzeit ist die optimalste Zeit im Jahr, um schlechte Angewohnheiten abzulegen. Zum Jahresanfang werden meistens die guten Vorsätze für das neue Jahr geschmiedet, aber nur wenige Menschen schaffen es, diese Pläne das komplette Jahr über durchzuhalten. Die Fastenzeit ist dagegen nur auf die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag beschränkt. Dies ist rein vom zeitlich [...]

Mineralwasser: Magnesium-Plus nutzen

2019-08-09T11:31:55+02:008. März 2017|Tags: , , , , , , |

Mineralwasser ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Durchschnittlich trinkt jeder Bundesbürger jährlich nahezu 150 l Mineralwasser. Hinzu kommen pro Kopf im Durchschnitt über 40 l Erfrischungsgetränke mit Mineralbrunnenwässern (Quelle: www.statista.com.). Die etwa 500 unterschiedlichen Mineralwassersorten in Deutschland zeichnen sich durch ihre Verschiedenheit im Geschmack und in der Zusammensetzung der Mineralstoffe aus. Ein besonders [...]

Die süße Unterstützung beim Abnehmen: Honigwasser

2017-02-28T15:20:07+01:001. März 2017|Tags: , , , , , , , , , , |

Zum Start in die Fastenzeit nehmen sich immer mehr Menschen vor, in der Zeit bis Ostern achtsamer zu leben. Neben dem klassischen Fasten und dem Verzicht auf Süßes, Alkohol oder Fleisch, bekommen Trends, wie „Plastik-Fasten“ (Einkaufen ohne Plastikverpackungen) oder „Online-Fasten“ (Verzicht auf soziale Netzwerke, private Smartphone-Nutzung oder Einschränkung der allgemeinen Online-Zeiten) immer mehr Bedeutung. Doch [...]

Trinkmenge: 1,5-Liter-Regel ist ein ungefährer Richtwert

2017-09-14T13:20:11+02:0015. Februar 2017|Tags: , , , , , , |

Einige Ernährungstipps werden immer wieder von Experten aus der Theorie und Praxis diskutiert. So werden auch die 1,5-Liter- oder die 2-Liter-Wasserregel von unterschiedlichen Seiten in den letzten Jahren beständig neu betrachtet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt weiterhin den Richtwert 1,5 Liter pro Tag als Trinkmenge vor. Dieses ist ein Richtwert für gesunde Erwachsene. [...]

Nach oben