Durstgefühl

Startseite/Schlagwort:Durstgefühl

Richtig trinken im Urlaub – überall ein wenig anders

2018-05-15T17:07:23+02:0016. Mai 2018|Tags: , , , , , , |

Das richtige Trinken auf Reisen ist wichtig, um gut und erholt am Urlaubsort anzukommen. Aber auch dort sollte man nicht nur bunte Köstlichkeiten schlürfen, sondern sein Trinkverhalten den entsprechenden klimatischen Verhältnissen anpassen. Je nachdem, wie diese sind, können Durstempfinden und das daraus resultierende Trinkverhalten stark variieren. Salz macht durstig – dachte man bislang Wenn wir [...]

Ist der Wasserbedarf im Winter geringer als im Sommer?

2017-12-20T12:24:12+01:0013. Dezember 2017|Tags: , , , , , |

In der kühlen Jahreszeit steht der Wasserkonsum meistens nicht so sehr im Vordergrund wie in den warmen Monaten des Jahres. Der Körper kommt durch die Außentemperaturen selten ins Schwitzen. Auch die Bewegung im Freien nimmt bei vielen Menschen in den Wintermonaten deutlich ab. So zeigt der Körper auch seltener ein richtiges Durstgefühl. Doch ist der [...]

Extremes Wassertrinken bei Diabetes insipidus

2017-10-11T12:37:10+02:004. Oktober 2017|Tags: , , , , , |

Der durchschnittliche Erwachsene trinkt an einem durchschnittlichen Tag, bei durchschnittlichen Temperaturen und durchschnittlicher körperlicher Betätigung, um die 1,5 Liter Wasser oder andere Getränke. Sportler werden an heißen Tagen teilweise um die drei Liter Wasser trinken. Wer aber täglich problemlos weit über drei Liter Wasser trinkt, ein gesteigertes Durstgefühl empfindet und dementsprechend häufig die Toilette aufsuchen [...]

Reduziertes Durstgefühl im Seniorenalter

2020-01-25T11:51:04+01:005. Juli 2017|Tags: , , , , , , |

Gerade bei sommerlichen Temperaturen ist regelmäßiges Trinken extrem wichtig. Mit zunehmenden Alter kann das Durstempfinden abnehmen. Zudem kann es aus individuellen physiologischen Gründen zu erhöhten Flüssigkeitsverlusten  kommen. Daher ist es für ältere Menschen in der warmen Jahreszeit ganz besonders wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Warum der Durst häufig nachlässt Wissenschaftliche Studien weisen darauf [...]

Nach oben